
Autoimmunerkrankung DM T1
Diabetes mellitus Typ 1 ist die häufigste chronische Stoffwechselerkrankung im Kindes- und Jugendalter. Es gibt ca. 30.000 betroffene Kinder und Jugendliche. Bei der steigenden Zahl der Neuerkrankungen fällt auf, dass die Kinder häufig jünger als fünf Jahre sind.
DM T1 zählt zu den Autoimmunerkrankungen. Durch eine „Fehlsteuerung“ des Körpers zerstört die körpereigene Abwehr die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse. Dieser Prozess steht in keinem Zusammenhang von Ernährung und Bewegung oder irgendeinem Fehlverhalten von Kindern oder Eltern.
Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon, ohne das der Körper keine Energie aus dem Blutzucker gewinnen kann.
Die Behandlung besteht darin, den betroffenen Menschen das notwendige Insulin mittels Insulin-PEN oder Insulinpumpe zuzuführen. Das geschieht zu jeder kohlenhydrathaltigen Mahlzeit. Um einen möglichst großen Therapieerfolg zu erreichen, werden die Kohlenhydratmengen, die Blutzuckerwerte und die Bewegung genau kalkuliert.