
Vom 31.7. bis 4.8.23 hat der 2. Remscheider Kinderkurs für Kinder mit Diabetes stattgefunden. In diesem Jahr lag der Fokus auf den Schulanfängern und jungen Grundschulkindern. 6 Kinder waren zusammen mit ihren Müttern stationär auf der K2 aufgenommen. Tagsüber hat die Gruppe sich hauptsächlich in der alten Cafeteria im UG aufgehalten. Nach gemeinsamen Anstrengungen von DSG Personal und dem Diabetesteam den größten Abstellraum des SKRs zu entrümpeln, zu reinigen und wieder einzurichten, inclusive Wohlfühlatmoshäre, war der Raum soweit hergerichtet, dass alle Mahlzeiten dort gemeinsam eingenommen werden konnten und auch ein kleiner „Schulbereich“ entstanden ist. Ebenso eine Ruheecke, in der der allabendliche Tagesabschluss durchgeführt wurde.
Auf dem Stundenplan der Kinder stand neben den Themen zum Diabetes mellitus Typ 1, Grundlagen, Hyper-und Hypoglykämie, Sportanpassung und Kohlenhydratberechnung, auch das Gelingen des Schulalltags im Fokus. Alle Schulungseinheiten sind altersgerecht, kreativ und erlebnisorientiert durchgeführt worden.

Auch die Mütter hatten Gesprächsrunden zur Ernährung und psychosozialen Themen. In den ärztlichen Visiten wurde die Interpretation der Auslesesoftwares der Insulinpumpensysteme (AID- System) in Bezug auf die alltäglich Insulintherapie individuell besprochen.
Alle Themen konnten bei den nachmittäglichen Aktivitäten praktisch vertieft werden. So gab es eine Schatzsuche, ein Besuch im Schwimmparadies H2O und einen Ganztagesausflug nach Solingen ins Tiki Kinderland. Das hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und der Umgang mit Insulinpumpe und Co konnte in diesen besonderen realen Bedingungen geübt werden.

Unterstützt wurde unser Diabetesteam von 2 jungerwachsenen Patienten, die ihre Eigenerfahrung sowohl für die Kinder als auch für die Mütter einfließen lassen konnten.
All diese Unternehmungen und Supports waren durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Vereins: DiaChance, Kinder und Jugendliche mit Diabetes Bergisch Land e.V., erst in diesem Umfang möglich.
Für das Diabetesteam
S. Groppe
Unser Team:
Dr. Ansgar Thimm
Dr Carolin Husada
Sonja Baum Diabetesberaterin DDG
Sabine Groppe Diabetesberaterin DDG
Nele Gärtner Diabetesberaterin DDG
Im August 2019 haben wir unter der ärztliche Leitung von Dr. Ansgar Thimm mit dem Aufbau der Kinder- und Jugenddiabetologie am SKR begonnen. Inzwischen betreuen wir ca 200 Familien mit Kindern/Jugendliche mit Typ 1 in unserer Ambulanz.
Wir arbeiten sowohl im stationären, als auch ambulanten Bereich. Mit der Kinder/Jugendpsychosomatik sind wir eng verknüpft Unsere KV- Zulassung geht bis zum 21.Lebensjahr.





















