Ein Tag voller Lachen, Leichtigkeit und gelebtem Miteinander

Unser Vereinsausflug in den Ketteler Hof – ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder mit Typ-1-Diabetes und ihre Familien. 

Am 15.6.2025 war es wieder so weit: Unser traditioneller Vereinsausflug in den Ketteler Hof fand statt – ein Highlight im Jahreskalender von DiaChance e. V.. 

Und was sollen wir sagen? Es war einfach wunderbar!

Mit insgesamt 115 Teilnehmenden – Kinder, Eltern, Geschwisterkinder und Unterstützende – haben wir gemeinsam einen unvergesslichen Tag erlebt. Der Ketteler Hof bot mit seinen weitläufigen Spiel- und Erlebniswelten den perfekten Rahmen für ein paar Stunden voller Bewegung, Freiheit und unbeschwerter Kindheit.

Besonders gefreut haben wir uns auch darüber, dass Dr. Ansgar Thimm, Chefarzt der Kinderklinik am Sana Klinikum Remscheid, gemeinsam mit zwei seiner Mitarbeitenden an unserem Ausflug teilgenommen hat. Mit ihrer herzlichen Art und dem fundierten Wissen haben sie den Tag bereichert.

Raus aus dem Alltag – rein ins Miteinander

Für Familien mit einem an Typ-1-Diabetes erkrankten Kind ist der Alltag oft geprägt von Verantwortung, Struktur und manchmal auch Sorgen. 

Umso wichtiger sind Tage wie dieser, an denen all das für einen Moment in den Hintergrund treten darf. Ein Ort, an dem Kinder einfach Kinder sein können. An dem Eltern sich verstanden fühlen. Und an dem Gespräche entstehen, die oft tiefer gehen als viele Worte im Alltag.

Vielfalt, die verbindet – nicht nur auf dem Buffet

Wie in jedem Jahr wurde das Buffet von allen Beteiligten gemeinsam gestaltet – und es war so bunt und abwechslungsreich wie unsere Vereinsgemeinschaft selbst. 

Ob süß oder herzhaft, laktosefrei oder glutenarm, Low-Carb oder klassisch – hier zeigte sich nicht nur kulinarische Kreativität, sondern auch ein großes Miteinander. Jeder trug etwas bei, und genau das machte es so besonders.

Wertvoller Austausch – auf Augenhöhe und mit offenem Herzen. 

Einer der wichtigsten Aspekte unserer Vereinsaktivitäten ist der Austausch. Im Gespräch mit anderen Familien entstehen Verbindungen, Verständnis, neue Impulse – und manchmal einfach das gute Gefühl, nicht allein zu sein.

Erfahrene Eltern gaben Tipps an frisch Diagnostizierte weiter, Kinder entdeckten Gemeinsamkeiten, und es wurde viel gelacht – miteinander, übereinander, und auch einfach mal über das Leben mit Diabetes. Diese Offenheit und Wärme sind das, was DiaChance ausmacht.

Gemeinsam stark – unabhängig von Herkunft, Lebenslage oder Diagnosezeitpunkt

Was uns besonders am Herzen liegt: Unsere Angebote stehen allen Familien offen – unabhängig von ihrer sozialen oder finanziellen Situation. Es geht nicht um Unterschiede, sondern um das, was uns verbindet. Um gegenseitige Unterstützung, gelebte Inklusion und die feste Überzeugung, dass jede Familie Wertschätzung, Hilfe und schöne gemeinsame Erlebnisse verdient.

Danke, dass jeder Einzelne diesen Tag lebendig gemacht habt. 

Im Namen des gesamten Vorstands von DiaChance e. V. möchten wir uns von Herzen bei allen Teilnehmenden bedanken. 

Das Feedback zum Ausflug:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner